NEW YORK (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf eine Verzögerung der
US-Gesundheitsreform hat den Dow-Jones-Index am Dienstag auf ein
15-Monats-Hoch gehievt. Vor diesem Hintergrund legten vor allem
Pharmatitel deutlich zu. Aber auch Aktien der Restaurantkette McDonald's
<MCD.NY<MDO.FSE>O.FSE> waren dank eines positiven
Analystenkommentar gefragt. Ebenfalls zu den Gewinnern zählten die
Aktien de<C.NY<TRV.FSE>
 . Der Finanzkonzern leidet zwar noch immer kräftig
unter den Folgen der Finanzkrise. Äußerungen des Managements jedoch,
wonach die Verluste aus dem Kreditgeschäft abnähmen, beruhigten
Händlern zufolge die Anleger.

    Der Dow Jones In<DJI.DJI>Average (DJIA)  legte um
1,09 Prozent auf 10.725,43 Zähler zu und machte damit seine am Freitag
erzielten Verluste wieder wett. Am Montag war die Wall Street wegen des
Feiertages "Martin Luther King Day" geschlossen geblieben.
<INX.SPI>breite S&P-500-Index  stieg um 1,25 Prozent auf
1.150,23 Zähler und notierte damit ebenfalls so hoch wie seit 15
Monaten nicht
mehr. An der Technologiebörse Nas<COMPX.NQI> für den Composite
Index  um 1,42 Prozent auf 2.320,40 Punkte nach oben. Der
Nasdaq
100  verbesserte sich um 1,66 Prozent auf 1.895,48 Zähler.

    An der Dow-Spitze v<MRK.NY<MCC.FSE>ch die Titel von Merck &
Co.   um 2,91 Proze<PFE.NY<PFE.FSE>US-Dollar.
Die Anteilsscheine
von Pfizer   stiegen um 2,62 Prozent auf 20,00 Dollar.
Händler begründeten dies mit der Hoffnung, dass bei der an diesem
Dienstag anstehenden Senatswahl in der demokratischen Hochburg
Massachusetts ein Republikaner die Nachfolge des verstorbenen Senator
Edward
Kennedy antreten könnte. Dies würde die Gesundheitsreform von
US-Präsident Barack Obama gefährden und damit die Gewinne der
US-Pharmaunternehmen schonen, sagten Börsianer. Laut Bruce Zaro,
Stratege bei Delta Global Advisors, geht es bei der Wahl in
Massachusetts
um die Frage, ob die Wähler gegen höhere Steuern zur Finanzierung der
zusätzlichen Gesundheitsausgaben aufbegehren.

    Papiere von McDonald's kletterten indes um 1,93 Prozent auf 63,48
Dollar. Die Experten der Credit Suisse hatten die Titel der
Restaurantkette von "Neutral" auf "Outperform" hochgestuft. Wegen des
internationalen Geschäfts des Unternehmens könnten Analysten ihre
durchschnittlichen Schätzungen anheben, hieß es. Von einem positiven
Experten<X.NY<USX1.FSE>ofitierten ebenso die Papiere von United
States
Steel  , die um 5,48 Prozent auf 65,44 Dollar
ansprangen. Die Experten der Deutschen Bank hatten die Titel mit Verweis
auf
die jüngst gestiegenen Stahlpreise von "Hold" auf "Buy" hochgestuft.

    Die im Dow notierten Bankenwerte allerdings präsentierten sich
angesichts der Z<BAC.NY<NCB.ETR>igroup uneinheitlich. So
rückten die Papiere
der Bank of Ame<JPM.NY<CMC.ETR>>  um 0,37 Prozent auf
16,32 Dollar vor und für Aktien von JPMorgan   ging
es um 0,92
Prozent auf 43,28 Dollar nach unten. Titel der Citigroup aber legten um
überdurchschnittliche 3,51 Prozent auf 3,54 Dollar zu. Im vierten
Quartal 2009 hatte die Bank zwar einen Verlust von unter dem Strich 7,6
Milliarden Dollar (5,3 Milliarden Euro) verzeichnet. Laut Finanzchef
John Gerspach jedoch zahlen die Schuldner in Asien und
Latei<KFT.NY<KTF.FSE> Raten wieder pünktlicher. 

    Ebenfalls im Fokus standen die Aktien von Kraft Foods 
Corestates Finl Corp (NYSE:CFL)
Gráfico Histórico do Ativo
De Mai 2024 até Jun 2024 Click aqui para mais gráficos Corestates Finl Corp.
Corestates Finl Corp (NYSE:CFL)
Gráfico Histórico do Ativo
De Jun 2023 até Jun 2024 Click aqui para mais gráficos Corestates Finl Corp.