PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben sich am Montag
leicht von den deutlichen Verlusten aus der Vorwoche erholt.
Börsianer führten dies vor allem auf die überraschend deutlich
aufgehellte Stimmung der US-Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe
zurück,
die an Wall Street gemeinsam mit freundlichen Daten vom Immobilienmarkt
für steigende Kurse sorgte.

    Der EuroStoxx 50 <SX5E.DJX> gewann 0,71 Prozent auf 2.762,95
Zähler, nachdem er in der Vorwoche um fast fünf Prozent abgerutscht
war.
Der Pariser CAC-40-<PCAC.PSE>C.PSE> zog um 0,88 Prozent an auf
3.639,46 Zähler. In London stieg d<UKX.ISE>00  um 1,19
Prozent auf
5.104,50 Punkte.

    Bankenwerte standen nicht nur wegen der CIT-Pleite aus den USA am
Wochenende in London erneut im Fokus. Insgesamt legten sie im Schnitt
etwas weniger zu als der Markt. Kaum veränderte Versicherer und gegen
den Trend schwächere Finanzdienstleister komplettierten das
uneinheitliche Bild im Finanzsektor. Auch unter den Einzelwerten
drifteten die Kurse deutlich auseinander. 

    So sackten Royal Bank <RBS.IS<RYS.FSE>RBS) 
 am "Footsie"-Ende um 7,80 Prozent auf 38,65 Britische Pence
ab. Laut
Händlern belastete die Sorge um umfangreichere Beteiligungsverkäufe
als bisher erwartet die Papiere der RBS überdurchschnittlich. Die
britische Regierung will Medienberichten vom Wochenende zufolge weitere
Banken im Staatsbesitz neu organisieren. Die profitablen
Geschäftsbereiche der RB<LLOY.IS<LLD.FSE>engruppe Lloyds
  sollen demnach veräußert werden. Zusammen mit der
Zerschlagung
der ver<NRK.IS<NR3.BER>Hypothekenbank Northern Rock 
 will Finanzminister Alistair Darling auf diese Weise drei neue
Verbraucherbanken schaffen, denen die Kunden wieder vertrauen.
Lloyds-Aktien gaben um 2,33 Prozent auf 84,68 Pence ab. Andere
europäische
Ban<PBNP.PS<BNP.FSE> indes erholt - allen voran BNP Paribas
 , die sich mit plus
3,32<BARC.IS<BCY.FSE>3,16 Euro an die
EuroStoxx-Spitze setzten. Barclays   gewannen 2,48
Prozent auf 329,25 Pence.

    Öl- und andere Rohstofftitel gehörten ebenfalls zu den größten
Gewinnern. Die Stabilisierung der Ölpreise nach den deutlichen
Kursverlusten zum Wochenausklang stützten laut Händlern die Aktien der
in den wichtigsten Indizes schwer gewichteten Branche. Sie führten
den leichten <REP.SC<REP.FSE>bei Öl auf positive
Konjunkturdaten aus China zurück. Repsol-YPF 
Northern Rock (LSE:NRK)
Gráfico Histórico do Ativo
De Mai 2024 até Jun 2024 Click aqui para mais gráficos Northern Rock.
Northern Rock (LSE:NRK)
Gráfico Histórico do Ativo
De Jun 2023 até Jun 2024 Click aqui para mais gráficos Northern Rock.