ESSEN (dpa-AFX) - Deutschlands zweitgrößter Energiekonzern RWE
 will angesichts eingebrochener Gewinne seine Firmenstruktur
deutlich straffen. Der Aufsichtsrat des Energieversorgers berät am
Montag auf einer Sondersitzung in Essen über ein Umbauprogramm, mit dem
Vorstandschef Peter Terium die Zahl der Teilgesellschaften deutlich
reduzieren und Entscheidungsprozesse beschleunigen will. Etwa ein
Drittel der rund 100 Töchter und Einheiten könnten dabei gebündelt
oder verschmolzen werden.

    Der Boom der erneuerbaren Energien und ein heftiger Verfall der
Strompreise im Großhandel belasten RWE. Die in den vergangenen
Jahrzehnten entstandene Firmenstruktur erweist sich inzwischen als zu
komplex und teuer. Die Bürokratie ist enorm und gilt als ein Grund,
weshalb sich RWE mit der Energiewende schwertut./rea/DP/stk